„Das Lineament wird zum Medium der Mitteilung, es entwickelt eine eigene Sprache. Die Striche können breit, massig und beherrschend sein, sie können aber auch fragil, zart und im Verschwinden begriffen sein. Sie treten mal einzeln auf, mal zu Gruppen geballt. Sie ergehen sich mal poetisch frei im Raum und lenken den Blick in die Tiefe, sie können aber auch strenge Gitter bilden und den Durchblick verwehren. Manche Linien deuten Figürliches an, erwecken also gegenständliche Assoziationen, andere formen sich zu Buchstaben und Scheinwörtern, die auf ganz andere Weise etwas zu sagen vorgeben und Bedeutung suggerieren.“
Auszug aus: Gottfried Knapp, Der Tanz der Linien
in: Paper Dances, Maria Beykirch, Edition Jürgen B. Tesch im HIRMER Verlag
Book Maria Beykirch Paper Dances
Maria Beykirch Vita Performance
  • in Goch am Niederrhein geboren
  • Studium der Humanmedizin und Tanzausbildung in München
  • Künstlerische Ausbildung an verschiedenen Akademien im ­In- und Ausland
  • Langjähriger Unterricht bei Prof. Giselbert Hoke, Österreich
  • Seit 2005 vorwiegend grossformatige Bilder in Gouache-Technik auf Papier
  • Lebt in München, in Riedering am Simssee und an der lykischen Küste der Türkei
Flying Memories – Tanzperformance, Theater Wasserburg
2025
Flying Memories – Tanzperformance, Theater Wasserburg
Paper Dances, Stadtmuseum Weilheim
2022
Paper Dances, Stadtmuseum Weilheim
Agora Gallery, New York
2018
Agora Gallery, New York
Agora Gallery, New York
2018
Agora Gallery, New York
Galerie "Die Schmiede", Aying
2014
Galerie "Die Schmiede", Aying
Galerie "Die Schmiede", Aying
2014
Galerie "Die Schmiede", Aying
Langenbergzentrum, Goch
2010
Langenbergzentrum, Goch
Kunstoase DGHO, Wiesbaden
2010
Kunstoase DGHO, Wiesbaden
Foyer des Klinikums Grosshadern, München
2009
Foyer des Klinikums Grosshadern, München
Foyer des Klinikums Grosshadern, München
2009
Foyer des Klinikums Grosshadern, München
2025
>
AK 68 Wasserburg, Grosse Kunst Ausstellung 2025
> Zeitungsartikel
2025
>
Flying Memories – Tanzperformance, Theater Wasserburg
> Zeitungsartikel
2024
>
Flying Memories – Tanzperformance, Rosenheim
> Zeitungsartikel
2024
>
Saager Zeitgenössische Malerei aus dem Hoke Werkhaus
> Zeitungsartikel
2023
>
69. Kunstaustellung Bayrischzell
> Zeitungsartikel
2022
>
Gruppenausstellung, Bayrischzell
> Zeitungsartikel
2021
>
Gruppenausstellung, Bayrischzell
> Zeitungsartikel
2021
>
Gruppenausstellung, Obacht! München
> Zeitungsartikel
2020
>
Gruppenausstellung, Berlin-Pankow
> Zeitungsartikel
2019
>
Restaurant Huber, München
> Zeitungsartikel
2019
>
Galerie Scheytt, München
> Zeitungsartikel
2018
>
Architektur Haus Kärnten, Klagenfurt
> Zeitungsartikel
2018
>
Galerie Kunstflügel der GEDOK, Rangsdorf bei Berlin
> Zeitungsartikel
2017
>
Galerie Scheytt, München
> Zeitungsartikel
2017
>
Galerie Forum Amalienpark, Berlin
> Zeitungsartikel
2016
>
Galerie Michael Radowitz, München
> Zeitungsartikel
2015
>
Neue Wohnkultur, Rosenheim
> Zeitungsartikel
2014
>
Restaurant Vinzenz, Sterzing
> Zeitungsartikel
2014
>
Galerie "Die Schmiede", Aying
> Zeitungsartikel
2012
>
Galerie PunktPunktKommaKunst, München
> Zeitungsartikel
2010
>
Kunstoase DGHO, Wiesbaden
> Zeitungsartikel
2009
>
Foyer des Klinikums Grosshadern, München
> Zeitungsartikel
„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts.
Søren Kierkegaard